Na wenigstens bist Du ehrlich
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Du schaust nicht tatenlos zu, sondern Du nimmst es billigend in Kauf.
Wie bekämpfst Du Tierquälerei? Dem Gesetz nach ist es illegetim Tierleid aufzuzeigen oder Tiere aus Qualzuchtanstalten zu befreien. Moralisch gesehen nicht. Ja, Du hast recht. Ich lebe Vegan.
Es gibt keine "artgerechte" Haltung. Zumindest ist nicht das artgerecht, was der Mensch darunter versteht.
Immer das gleiche haltlose Argument. Arbeitsplätze. Da bist scheinbar Du sehr einseitig informiert. Denn die Arbeitsplätze in der Fleischindustrie sind genau so menschen- wie tierverachtend. Einige wenige verdienen Millionen, und der Rest lebt an der Armutsgrenze.
Wieviele Fleischbauern sind schon vor dem Nichts gestanden, weil sie mit den niedrigen Preisen der Fleischindustrie nicht mithalten konnten? Wieviele Bauern "sterben", weil sie von der Agrarindustrie "umgebracht" werden? Wieviele Greisler sind schon gestorben, seit die "Supermärkte" überhand nahmen? Wieviele Milchbauern müssen aufgeben, weil sie von der weiterverabeitenden Industrie, den Großmolkereien, keinen angemessenen Preis bezahlt bekommen. Wieviele Arbeitsplätze gingen dadurch verloren?
Ich habe nicht nur einen - Deiner Meinung nach übertriebenen- Hang zur Tierwelt, sondern zur gesamten Natur, zu der auch der Mensch gehört. Denn vegan leben heißt nicht nur auf den Konsum von Tierprodukten zu verzichten, sondern nachhaltig zu denken.
Oder glaubst du wirklich, daß es keinen Einfluss auf den Menschen hat, wenn täglich hunderte Hektar Regenwald vernichtet werden, um für die Millionen Tiere genügend Futter anbauen zu können? Glaubst Du wirklich, dass es "artgerecht" ist, wenn Kühe mit Soja gefüttert werden? (Die Veganer sind mit 2 % am Sojaverbrauch beteiligt).
Weißt Du, wieviele Menschen weltweit verhungern, weil ihnen die Lebensgrundlage durch unsere Art zu leben zerstört wird? Und Du sorgst Dich um Arbeitsplätze in der Fleischindustrie?
Tut mir leid. Das mag verstehen wer will. Ich kann es nicht.....