• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Im Bezug auf das direkte Verhalten vielleicht weniger, also zB. Wenn es um Nahrung geht und die Hierarchie in der Nahrungskette wo keine Rücksicht auf untergeordnete Arten genommen wird. Menschlich geschaffen ist allerdings das perverse Verhalten der Massenproduktion, nach dem Motto: Lieber zuviel als genug.

Das existiert bei anderen Lebewesen eher weniger, es gibt wenige Arten die ihre Übermacht zum unötigen Verhalten ausnutzen. Das Ziel der meisten ist nur die Befriedigung ihrer Bedürfnisse bis zum Punkt genug, nicht weiter.

Der Mensch ist aber auch indirekt Rücksichtslos auf eine Weise, zu der die “Tiere“ unter sich gar nicht in der Lage wären. Das offensichtlichste wäre der, leider bewusste, Umgang mit unserem Planeten, der jedes Tier betrifft, also auch die Menschen.

Da nur wir die dazu nötigen Mittel haben ist es eine rein bei Menschen vorhandene Rücksichtslosigkeit.


Zurück
Oben