• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Gerade weil der Mensch ein Produkt der Evolution ist, hat er keinen Grund, sich vom Tier abzugrenzen. Die Evolution macht keinen Schnitt, um eine neue Art hervorzubringen, sondern lässt bestimmte Merkmale einer Art verkümmern, während andere Merkmale sich weiterentwickeln und daraus entwickelt sich eine neue Art. Im Menschen steck daher so viel Tier, wie in jedem anderen Tier auch. Er verfügt lediglich über zusätzliche Merkmale, die den anderen Tieren fehlen, während umgekehrt bei ihm einige Merkmale der Tiere verkümmert sind. Einige Urinstinkte sind dennoch weiterhin vorhanden, nur sie werden von seiner Fähigkeit rational zu urteilen verdrängt, weil sie nicht mehr benötigt werden. Sie kommen jedoch in bestimmten Extremsituationen zum Vorschein. Zu berücksichtigen ist auch, dass die Entwicklungsstufen innerhalb der Art variieren.


„Eingebildet“ und „ignorant“ sind Charaktereigenschaften, die nur auf den Menschen zu beziehen sind. Soweit stimme ich zu, weil die Tiere, mangels menschlicher Intelligenz, nicht darüber verfügen können. Aber gerade wegen dieser Intelligenz, ist der Mensch in der Lage zu sehen, dass diese seine Eigenschaften nicht nur seinem Lebensumfeld schaden, sondern auch ihm selbst und er kann dem entgegenwirken; durch Selbstkritik und Korrektur seiner Haltung. Rücksichtslosigkeit ist wiederrum keine rein menschliche Eigenschaft, lediglich die Folgen seiner Rücksichtslosigkeit sind gravierender für seine Umwelt. Es gibt genug Beispiele in der Natur, in denen bestimmte Arten, wenn sie sich zu sehr ausbreiten, auch andere Arten so sehr verdrängen, dass das natürliche Gleichgewicht massiv gestört wird. Eine dieser Arten ist zurzeit der Mensch, aber er hat den Vorteil, dass die Evolution ihn mit einer ausreichenden Gehirnmasse beschenkt hat, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Vom Tier wird er sich dadurch nicht trennen können, aber ein gutes Stück entfernen.


Zurück
Oben