• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist alles eins


Der ALLES entscheidende Irrtum bei der Annahme, dass ALLES EINS sein könnte, das ist der Standort des Beobachters, der nicht so "sicher" sein könnte, wie dieser Beobachter sich „seine Position“ gerade vorstellt, - nämlich örtlich und zeitlich „bei nahe“ verlässlich vereint.


Es macht einen gewaltigen Unterschied aus, ob sich der Mensch als teilnehmender Beobachter oder als nicht teilnehmender Beobachter sieht, sowohl beim Argumentieren als auch beim Handeln, beim nur Zuschauen oder bereits beim anpacken!


Radial real (grenzwertig) beobachtet:


Ist der Mensch EINS mit seinem Beobachterstatus, dann wirkt er aktuell „wie weggetreten“!


Ist der Mensch UN-EINS mit seinem Beobachterstatus, dann wirkt er aktuell „hoch konzentriert“.


Normal ist, dass der Mensch mit seinem Beobachterstandpunkt, sofern er gerade nicht schläft, (gedanklich) uneins ist, was also einer asymmetrischen Weltbildvorstellung in der Realität einer unterschiedlichen Wahrgenommenheit "in der Wachheit" entsprechen dürfte, - jede "Lachheit" (Euerseits) wäre reine Einbildung, also jedenfalls von mir aus verziehen. :) :)


Normal ist doch, wenn der Mensch seine Örtlichkeit als eine sinnliche Herausforderung in Wahrnehmungen und „Wahrheitsnehmungen“ in der Wachheit ernsthaft zu begreifen weiß.  - Auch und gerade hier in diesem Denkforum.... :D


Denn EINS ist klar, wenn EINS=NICHTS=ALLES=ABSOLUT, dann ist auch der Quatsch absolut!  :rolleyes:


Sowohl für stille Gemüter wie auch für aufgewühlte Gemüter sei nun zutreffend in aller Einfachheit mesoklar und undifferenziert gesagt:


Also sprach Bernie:


Das Absolute stellt sich deshalb nicht in Frage, weil es gar nicht in Frage - ‚kommt‘!


‚Dämmert‘ es schon – oder ‚belämmert‘ es noch?

.

.

.




Dem stimme ich zu. Doch das Unterbewusste habe ich leider als eine seltsame Verarschung empfunden und mich deshalb der Möglichkeit einer Überbewusstheit aus innerer Überzeugung zugewandt, was folgerichtig bedeuten darf, dass ich das Wort „übersinnlich“ als Perversion einer Quatschlogik bezeichne, die mich zwangsläufig "gut" irrezuführen geeignet sein sollte, was (für mich)  "gut zu wissen" ist....


Meine allerwichtigste radikale Erkenntnis:


Die allererste UR-SACHE ist immer (vollkommen) EINS und vollkommen gleich..

 .....ach wie langweilig.......

doch JETZT kommt der HAMMER:


Die Wirkung eilt der UR-SACHE zeitlich immer (überlichtschnell massefrei) in wirtuellen Such-Teilchen und Sucht-Teilchen voraus....

...denn eine (verlässliche) Struktur (der Orientierung) fehlt ja inmitten des Ur-Sprungs noch!


HAMMER's kapiert?


Also wird die Begründung für den Ursprung des Universums (noch) nachgeliefert werden und einige Kleingeister - meine Schadenfreude möge sich dabei in Grenzen halten, - werden dabei gleich "mitgeliefert" sein!


Hoffentlich wird mir dieser Quatsch, den ihr hier als aufmerksame Leser irgendwie eben doch irgendwie ertragen müsst, eines "schönen" Tages verziehen werden, denn mit dem Quatsch ist es schließlich wie mit der Dummheit:


Etwas 'gleich' zu erkennen und etwas 'gleich' zu machen sind halt zweierlei - und eben nicht einerlei!


Ich denke noch sehr oft an meine erste – mir bewusst gewordene und ewig  in Erinnerung gebliebene – „außerkörperliche Erfahrung aus Versehen“, die mir fortan ein hilfreicher (gedanklicher) Begleiter sein sollte - als einen zusätzlichen autokontrollsystemischen Erkenntnisgewinn.


Heute finde ich es als ganz normal, auf 10 Sinne (von außerhalb!) spielerisch zugreifen zu können, ohne jede störende Sinnesüberlagerungen (von innerhalb!) fürchten zu müssen.


Allerdings wundere ich mich noch immer etwas, dass diese 'meine' biotive (Grenz-)Sichtweise, die ich quasi als ein "Lebenspraktikum für jedermann" (wahrscheinlich ausgenommen jedermanden :D) anzubieten geneigt sein könnte, bisher so wenig Anklang in der Anwendung von praktischen Lehrmeinungen findet, zumal diese doch dem inneren 3. Auge, - welches (hier im Internet) auch als Stirnchakra bezeichnet wird, - "in der Tat" die (äußere) Stirn bieten könnte!


Meine Rede ist hier von dem "äußeren" dritten Auge (des Universums) von welchem es sogar schon "echte" Aufnahmen zu geben scheint:


http://db2.stb.s-msn.com/i/75/487A6068752DA1AE95BD37370D53C.jpg


Übrigens, ........wen es interessiert......meine wissenschaftliche Neugier, welche mich - als selbsternannter filousoph alsbald mit einem exoterisch meso-physisch widerspruchsarmen Solipsismus einer Entwicklungssprache "anfreunden" sollte, könnte zurückgehen auf das Buch: DAS MAKROSKOP (von J. Rosnay)


J. Rosnay erkannte schon früh, dass die Welt ein "fehlerfressendes System" darstellt.....


Also sprach Bernie:


Die radikal reale Welt ist kein Bluff,..

..sondern ein gefräßiger Malbouffe....


Bernies Sage


Zurück
Oben