• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Ist alles eins




Hallo *Hirnbrand* - wohl brandneu hier oder schon mal woanders etwas verbrannt, wo nicht alles EINS wa(h)r?...... ;)


Ihrem (mit eigenen Worten) Planck-(nach-)geputzten Statement stimme ich "eigentlich" gerne zu, ....

.......bis auf den letzten Satz....."nicht".....!  :)


Wenn alles EINS ist, dann ist ALLES "enthalten" -

 in doppelwahrsten Sinne des bewusst auch falsch verstehbaren Wortes...."nicht"...... ;)


Denn eine FORM vermag es sich selbst nicht zu besorgen - und selbst ein IM Anfang (des Wortes) stehender nicht erkennbarer "arme Gott", der mit allem EINS ist, könnte sich GANZ ALLEIN ja noch nicht einmal "hilfreiche Arme" vorstellen, zumal er sie ALLEIN ja auch gar nicht in seiner "vollkommen unverzichtbaren Zwecklosigkeit" (als zusätzlicher Freiraum)  brauchen würde ! ;)


Das Wort 'Gott' spricht also für sich - und ist dabei 'gut aufgehoben'.


Natürlich gilt dies dann auch für die 'aufgehobene' Form!


Also benötigt eine jede FORM -ohne viel Aufhebens - zuerst immer eine entsprechende NORM - als Muster einer Zuweisung.


Es ist möglich, alles auf eine FORM (der Energie) zurückzuführen.

 Das ist bereits gelungen und wissenschaftstheoretisch nachweisbar.


Und es ist es auch möglich, alles auf eine SprachFORM  (der Bindung) zurückzuführen,

die sich als UR-INFORMATION bezeichnen lässt.

Auch das ist bereits gelungen und nachweisbar aktuell simulationsfähig.


Energie und Information bilden sozusagen die "Ass-Simulationspunkte des "nicht fassen Könnens"! -

EI, EI, wer hätte eine solche *EIDOLOGIE* schon für möglich gehalten?


Gesucht ist also eine Instanz, die alles "stanzt", sozusagen eine Instanz,

die als "Löcherhirnbrand einer echt ätzenden Vertiefung"

eine spezifische Speicherungsmöglichkeit von Schlüsselinformationen (in dunkler Enegie) erlauben könnte, -

virtuell, wirtuell und zugleich (zellulärlogisch) viertuell!


Was meinen Sie denn, verehrter *Hirnbrand* dazu,

wenn ich das "gerade uns noch fehlende Loch als Supersingularität"

 im Sinne von Kurt Tucholsky sehr universell vieldeutig zu exkrementieren oder gar zu sakramentieren versuchen würde?


Wenn alles eins ist, dann ist doch auch die Vollkommenheit in ihrem Fehlen vollkommen, ...-

..... Himmel, Herrgott, Sakrament noch mal!  :rolleyes:


Bernies Sage


Zurück
Oben