• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Islam ist ...


@alle!


Ich glaube ich muß einiges klarstellen. Ich sehe sehr wohl die Gefahr die von Islam-, Fundamental-, Terror- und sonstigen -isten ausgeht.

Aber ich weigere mich alle Muslime als potentielle Gefahr zu sehen.

Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es in anderen Städten mit einem hohen Anteil von Muslimen zugeht. Ich kann es nur von der Stadt sagen in der ich lebe. Wir haben rd. 6000 Einwohner, fast die Hälfte sind Moslems, Türken und Kurden.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Mosche eine Terrorzelle sein soll. Der Imam trifft sich 1x monatlich mit unserem Pfarrer und dem SPÖ-Stadtrat für Soziales, ein Atheist, zu einem Gespräch, an dem jeder teilnehmen kann der Lust dazu hat.

Die muslimischen Kinder spielen im Pfarrhof gemeinsam mit katholischen, evangelischen und atheistischen Kindern.

Eine gute Freundin von mir ist eine sehr gläubige Muslime. Sie kam mit ihrem Mann aus Anatolien, arbeitete jahrelang bei der Caritas als Altenpflegerin, eine Tochter ist mit einem Kurden verheiratet, die andere geschieden und ein Sohn Atheist. Nur eine Tochter hat sich für das Kopftuch entschieden.

Sicher, sie ist eine Ausnahme was Toleranz anbelangt, aber sie sagt immer:

"Sind ja trotzdem meine Kinder. Und Allah wird schon wissen warum sie so sind."

Diese Familie feiert unsere Feste wie Geburtstag, Weihnachten usw. genauso wie die muslimischen. Wir waren bei Hochzeiten und auch zum Ramadamessen sind wir regelmäßig eingeladen.

Es werden Straßenfeste gemacht, bei denen auch die türkischen Anwohner mitmachen, grillen und alles auftischen, was ihre Heimat an Kulinarischem zu bieten hat. Im Gegenzug wird von uns respektiert daß sie kein Schweinefleisch essen und wir grillen unsere Kotteletts auf einem eigenen Grill.

Die Jungen, die hier geboren wurden und von denen die Meisten die öst.Staatsbürgerschaft haben sind Mitglieder bei Theatergruppen, Autorenrunden, Fußballverein und sogar bei der Faschingssitzung. (Man sollt' es nicht glauben, aber es gibt auch Türken mit Humor, ja sogar Selbstironie)Sie sind ganz einfach integriert. Sicher nicht alle, aber zumindest soviele, daß die "Rechten", die es natürlich genauso wie auf österreichischer Seite gibt, nicht viel zu melden haben. Noch nicht. Und wir hoffen alle, Muslime wie Christen und Atheisten, daß es so bleibt.


Der Imam lud mit einem einfachen Satz zu den Treffen:

"Wir müssen miteinander reden"

und er hat verdammt recht.


lg.Eule


Zurück
Oben