• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie meinst du? Ich verstehe  nicht was du meinst.


Beziehst du diesen Faktor auf die Arbeitsleistung? In so einem System würde die individuelle Leistung sehr wohl honoriert. Nur halt in Grenzen und nicht Grenzenlos.


Ein Milliardenvermögen nicht von einem einzelnen Menschen erarbeitet, sondern von vielen Hundert oder gar Tausenden Menschen. Auch ein Herr Maschmeyer hat nur eine begrenzte Zeitzur Verfügung, in der er arbeiten kann.


Selbst wenn er 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr arbeitet, mehr geht eben nicht. Gigantische Vermögen werden immer von großen Menschenmengen erarbeitet. Was aber nicht heißen soll, dass Vermögen auf die theoretisch mögliche Arbeitsleistung eines einzelnen Menschen begrenzt werden sollte. Es gibt durchaus Arbeitsergebnisse, für die der Leistende eine Belohnung weit über seiner eigenen Schaffenskraft erhalten kann. Jeder, der ein Medikament entwickelt, dass das Leben vieler Menschen rettet, sollte von dieser Erfindung profitieren. Aber, in Grenzen!


Zurück
Oben