• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Alzii:


Darf ich Dich bitten, meinen Beitrag vom 18. genauer zu lesen. da erklärte ich den Begriff mit Fromm wie folgt.:


In der moderneren Forschung nennt man aber Instinkt nur noch die organischen Triebe des Menschen, die physiologisch im Menschen verwurzelt sind- Hunger, Durst, Stuhldrang, Sex. Sie geben Antwort auf die physiologischen Bedürfnisse des Menschen.


 Es tut mir leid, wenn Du Dich außerstande siehst, diese Frommsche Definition des Instinkts anzunehmen, nichts desto trotz ist sie wissenschaftlich.



@ Binchen



Intuition



Ich habe ziemlich lange über Deine These, Binchen nachgedacht: Instinkt: tierisch/ Intuition: menschlich .


Wenn man annimmt, dass das mittellateinische Wort INTUITION einen Vorgang des Erkennens meint, die Erkenntnis sowohl komplizierte Zusammenhänge als auch Einzeltatsachen umfasst, aber nicht auf vorhergehenden Reflexionen beruht, kommt mir vor, als sei Intuition eine menschliche Eigenschaft. Denn dass es so etwas gibt, wissen wir alle.


Diese Eingebungen oder auch – so sagt der Duden- das ahnende Erfassen von Situationen beobachte ich immer wieder bei Menschen, die ich mag.

Sie tun oder sagen „intuitiv“ etwas, was „total richtig“ ist: sie retten unerquickliche Situationen mit einem heiteren Wort, helfen Anderen so, dass diese Hilfe nicht aufdringlich erscheint usw.


Insofern hast Du, Binchen m.Es. Recht, wenn Du dieses Verhalten nur am Menschen beobachten kann..

Ich denke, dass , selbst wenn Tiere über so ein Sensorium verfügten, wir es nicht erkennen könnten-.

 Aber da Du, Binchen, dieses intuitive Verhalten mit "bewusst" charakterisiert hast, - was ich eben nicht glaube, dass das so verinfacht stimmt, kam ich erst langsam in die Denkzüge.


Natürlich handelt der intuitive Mensch mit Bewusstsein, aber die Motivation für sein Handeln scheint im Unbewussten zu liegen.

Also, Binchen, ich hatte etwas zum „Knabbern“ und danke Dir dafür.


Lbg. Majanna


Zurück
Oben