• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

>>>>mavaho>>>>>>> Ich rate jedem, einmal die islamische mit der katholischen Geschichte zu vergleichen. Da schneiden die Christen erheblich besser ab, über die Gründung der Religion bis heute gesehen. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<



Alzii: Wie willst Du diese Behauptung begründen?

Die islamische Religion war in der Geschichte für ihre weitgehende religiöse Toleranz bekannt, zumindest was Juden und Christen betrifft.

Als Beleg betrachte man nur das Verhalten der Moslems und der Christen in der Geschichte Spaniens.



__________________


Ja - ursprünglich war das mal so ... und dann sind die christlichen Christen gekommen, um die "Heiden" zu christianisieren -   mit Schwertern sind sie gekommen ...


Kreuzzüge nannte man das ...


Heiden, Wilde usw. nannten die Christen alle, die nicht ihren Glauben hatten ... sie waren Menschen zweiter Klasse und da hat´s dann mit der  Toleranz der Andersgläubigen auch irgendwie nachgelassen, vermute ich mal ...


Ich habe noch nicht gehört, dass z.b. Islamisten in Rom einmarschiert sind, um den Papst mit dem Säbel von Allah zu überzeugen ...


*kopfschüttel*


Ich unterhalte mich öfters mit Iranern/Persern und sie lachen immer und sagen mir: Unser Gott ist Euer Gott ... Es gibt nur einen ...


Einen Katholiken habe ich das noch nie sagen gehört !


lg daggi


Zurück
Oben