In puncto sexuellem Missbrauch hat sich vor zwei Jahren ein starker erfreulicher Wandel vollzogen, Kardinal Lehmann hat da eine Vorreiterrolle gespielt. Seitdem bringt die kath- Kirche jeden derartigen Fall zur Strafanzeige. Dazu hat sie sich auch öffentlich verpflichtet.
Das Verhältnis zu Frauen, also die Ungleichheit im Amt, kritisiere ich auch besonders. An diesem Punkt erkennt man immer noch den Ursprung dieser Religion, da wo sie herkommt, sind die Verhältnisse bezüglich Frauen genauso wie zu Zeiten Jesus. In der Bibel gibt es , anders als im Koran, keine Rechtfertigung dafür.
Ich glaube, dass sich die kath. Kirche darin ändern wird, da es sich um kein Dogma handelt. Allerdings wird es noch eine lange Zeit dauern.
Bedenken sollte man, dass bei allem, was von Menschen gemacht ist, also auch die Religionen, Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklafft. Nobody is perfect, auch wenn er nach aussen hin diesen Anspruch für sich reklamiert. Man sollte deshalb auch bei der kath. Kirche die Gesamtbilanz betrachten, wie sie heute existiert.