• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die evangelische Kirche ist genauso geldgierig wie die katholische, deshalb bin ich aus dem Verein ausgetreten.

Aber die evangelische Kirche an sich finde ich sonst nicht schlecht, die Kirchen sind allerdings nicht so prächtig (ich schaue mir sehr gerne katholische Kirchen von innen an) und die Gottesdienste weniger feierlich.

Zum Thema Inquisition fällt mir selbst zu der evangelischen Kirche etwas ein. Die Kirchengemeinde, in der ich aufgewachsen bin, hat einen sehr mächtigen Kirchenvorstand (Gemeindemitglieder), der von der Gemeinde gewählt wird. Der Pastor hat im Grunde genommen in der Gemeinde kaum etwas zu melden und muss machen, was ihm gesagt wird, es gibt Reibereien intern. Ein Pastor ist gestorben. Der Pastor, der mich konfirmiert hat, hatte es mit den Nerven und hat sehr gezittert, er war überhaupt nicht gut drauf und er konnte sich gar nicht richtig durchsetzen, irgendwann war er dann weg. Ein Pastor hat sich in der Gemeinde schon das Leben genommen, ein Pastor ist freiwillig gegangen, ein Pastor musste "weg", weil er eine Freundin hatte neben seiner Ehefrau (hatte in der Gemeinde eigentlich die wenigsten gestört, die sind dort eigentlich nicht spiessig). Der Jetzige hat in ein paar Jahren mindestens 30 kg zugenommen und sich so wahrscheinlich ein dickes Fell zugelegt, aber einen glücklichen Eindruck macht er nicht. Möglich, dass ich noch ein Schicksal vergessen habe.

Irgendwie ist die Kirche ja hammerhart, egal welche. Wenn irgendwelche scheinheiligen Sektenmitglieder an der Tür klingen, entschuldige ich mich höflich, weil es mich nervt, wenn mir jemand mit aller Macht ein Gespräch aufzwingen will. Entweder freiwillig oder gar nicht.

lG


Zurück
Oben