AW: Inkompetente Lehrerschaft und Bildungspolitiker
was ist los? Das würde ich so nicht sehen lassen. Stress steht für Druck, Anspannung, Gefordertsein und ist prinzipiell nicht negativ besetzt. Das wird er erst, wenn wir zu viel davon abbekommen. Bis zu einem bestimmten Maß wird er auch positiv wahrgenommen.
Dann ist ein Prozess im Gange, den ich so nicht erwartet hätte: Denker fragten sich, wieso ausgerechnet die Länder, bekannt als DACH, nach den OECD-Standards die Schlusslichter bilden, was die Akademikerproduktion angeht, aber gleichzeitig die wirtschaftlich erfolgreichsten sind. Dabei stießen sie auf ein weiteres Merkmal, das sie gemeinsam haben: das duale Ausbildungssystem. Wie es scheint, hat die OECD wieder einmal einfach das umgesetzt, was neoliberale Dummköpfe forderten: jedes Kind solle möglichst einen Hochschulabschluss erwerben. Was ich schon immer sage, wird nun deutlich: es ist Unsinn, ein aus hinterhältigen Motiven angezetteltes totes Rennen, das allein den Managern moderner Blutsaugerfirmen dienen soll, aber nicht funktioniert. Wir haben bereits einen enormen Wasserkopf an studierten Nulpen, die zu blöd sind, einen Nagel in die Wand zu schlagen, die letztlich nichts können, außer Druck ausüben auf diejenigen, die können, aber keine akademische Ausbildung vorweisen können. Unser Modell, das neben der Betrieblichen, praktischen Ausbildung auch die Berufsschule zur Vermittlung der theoretischen Grundlagen kennt, erweist sich als Erfolgsmodell. Von VW in den USA eingeführt, wird es inzwischen sogar von Mr. Obama persönlich hoch gelobt und zur Nachahmung empfohlen. Ei gucke da. So langsam werden sie doch schlauer.