Guten Morgen allerseits
Wenn dich ein Weib verraten hat
so liebe flink eine andere.
Noch besser wär es, du liessest die Stadt...
Schnüre den Ranzen und wandere!...
aus "Wandere!" H.H. 1844 (Fortsetzung folgt)
Ich finde, alles was Heine empfahl, müsst ihr, Hartmut und Marianne, aber dann doch nicht befolgen! Auch wenn "leckere" Aufgaben und kompetente Germanisten locken, eine gewisse Loyalität sollte frau doch auch in schwierigen Zeiten erwarten dürfen *heuuuuuuuul*
.
Becir, ich möchte mich nicht rechtfertigen müssen, ich fühle mich ohnehin meist im Recht und schiebe "alles" auf die Schwierigkeiten der Kommunikation ab *loool*. Deshalb an dieser (einziger) Stelle nur: ich reagierte überempfindlich und gleichzeitig unsensibel, Tschuldigung. Aaaaaber dass meine wirklich unschuldig interessierte Frage nach der Herkunft deines Namen eine Assoziation zu Destouches (nicht zu Céline!) weckte, brachte mich echt in Rage. Dein @Céline vom 18.2. tut es übrigens ebenfalls, ich verstehe deine Ausführungen wirklich nicht, bitte dich aber, es dabei zu belassen - ich muss nicht alles verstehen!
Vielen Dank für die Gedicht-Uebersetzung, sie bereichert meine Sammlung, auch wenn ich nur ein paar Worte zu verstehen glaube. Ich werde es mir bei nächster sich bietenden Gelegenheit vorlesen lassen, um ein echtes Gefühl für den Rhythmus der Sprachen zu bekommen. 
...Du findest bald einen blauen See
umringt von Trauerweiden
hier weinst du aus dein kleins Weh
und deine engen Leiden.
Wenn du den steilen Berg ersteigst
wirst du beträchtlich ächzen
doch wenn du den felsigen Gipfel erreichst
hörst du die Adler krächzen.
Dort wirst du selbst ein Adler fast
du bist wie neugeboren
du fühlst dich frei, du fühlst, du hast
dort unten nicht viel verloren.
Allen eine schöne Woche.