Mir fällt ganz ad hoc etwas ein. Es gibt einen Literaturwissenschaftler, der sich sehr viel mit Heine befasst hat: alles: Leben, Werk , Textanalyse usw. -
Hans Mayer.
Der sagte oder schrieb halt, dass Heine wegen seiner - nicht nur sprachlichen Tollheiten - oft als genauer Recherchierer verkannt wird. Aber es ist ja bekannt, dass er als Korrespondent der ""Allgemeinen Zeitung" und französischer Journale seinen Lebensunterhalt verdiente, und er schon aus diesem Grunde sorgfältig sein musste.
Aber dass sogar sein Werk " Deutschland, ein Wintermärchen" haargenau den damaligen deutschen Verhältnissen entsprang, glaubt man nicht so ohne weiteres.
Aber es hat schon seine Gründe, dass er von der französischen Regierung eine Art Rente erhielt, als er nach dem Hambacher Fest in Deutschland nicht mehr gedruckt werden durfte.
Heine war ein zutiefst politischer Mensch.
folgendes Gedicht gibt darüber Auskunft.
Enfant Perdu
Verlorner Posten in dem Freiheitskriege,
Hielt ich seit dreißig Jahren treulich aus.
Ich kämpfe ohne Hoffnung, daß ich siege,
Ich wußte, nie komm ich gesund nach Haus.
Ich wachte Tag und Nacht - Ich konnt nicht schlafen,
Wie in dem Lagerzelt der Freunde Schar -
(Auch hielt das laute Schnarchen dieser Braven
Mich wach, wenn ich ein bißchen schlummrig war).
In jenen Nächten hat Langweil' ergriffen
Mich oft, auch Furcht - (nur Narren fürchten nichts) -
Sie zu verscheuchen, hab ich dann gepfiffen
Die frechen Reime eines Spottgedichts.
Ja, wachsam stand ich, das Gewehr im Arme,
Und nahte irgendein verdächt'ger Gauch,
So schoß ich gut und jagt ihm eine warme,
Brühwarme Kugel in den schnöden Bauch.
Mitunter freilich mocht es sich ereignen.
Daß solch ein schlechter Gauch gleichfalls sehr gut
Zu schießen wußte - ach, ich kann's nicht leugnen -
Die Wunden klaffen - es verströmt mein Blut.
Ein Posten ist vakant! - Die Wunden klaffen -
Der eine fällt, die andern rücken nach -
Doch fall ich unbesiegt, und meine Waffen
Sind nicht gebrochen - nur mein Herze brach.
Hartmut, nicht böse sein, dass ich alte Gurke mich hier in diesem Thread melde. Aber bei Heine werde ich hemmungslos.
Marianne