• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Identität durch Sprache




Geben gibt's mEn immer nur den Einzelfall … und der ist schon komplex genug :)


Durch Vorfälle die zu extremen Sprachgebrauchs-Einschränkungen führen (bspw. durch Isolation, Krankheit, oder schlimmer noch: Umzug vom Niederrhein nach Ober-Bayern etc.) wird der durch Sozialisation, also durch Sprechen, bedingte Anteil der Identität auch andere Formen annehmen können … evtl. stärkere Qualifikationen ausbilden in Zeichensprachen, Pantomime = orthopädische Orthographie :D


… aber von einem Verlust der Identität würde ich da erst mal nicht sprechen, auch wenn den maintreamig Identitätskonditionierten dies zuerst, die Anders-Art verkennend, als Verlust erscheinen möge … :winken3:


Zurück
Oben