• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo,


wenn wir auch die Gravitation in das Quanten-Stufenmodell miteinbeziehen,

dann könnte sich folgendes abspielen:


Ein Teilchen begibt sich auf mehreren möglichen Wegen vom Start zu möglichen Zielen,

dabei ist es als virtuelles Möglichkeitsteilchen unsichtbar und in der gleichen Stufe

wie am Start.


Die Gravitation wirkt auf all diese Teilchen.


Dann kehren die virtuellen Möglichkeitsteilchen zeitinvers zum Start zurück.


Am Start ist die Situation dann wieder so wie vor dem Ausschwärmen

der Möglichkeitsteilchen, nur dass nun (verborgen) Informationen

über die möglichen Ziele vorliegen.


Insbesondere sind die Gravitationseffekte wieder aufgehoben.


Nach der Auswahl eines Zielteilchens (oder eines Zielpaketes wenn mehrere Wege möglich sind)

erhält dieses Teilchen eine höhere Stufe und wird real.


Für diesesTeilchen und seinen Weg wirkt dann auch die Gravitation (und nur für dieses).


Ob das allerdings zur aktuellen Quanten-Gravitationsforschung passt

kann ich nicht beurteilen.



Gruß

Trestone


Zurück
Oben