• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das ist aber ein speziell deutsches, selbstgemachtes Problem: die Briten z.B. haben bei ihren nationalen Symbolen, insbesondere der Fahne, eine unerschütterliche Kontinuität.

Unter diesen Symbolen wurden Kolonialismus, Seeräuberei und Sklavenhandel betrieben, ganze Völker wurden versklavt und sogar ausgerottet  - und ???


Right or wrong - my country!


Wenn wir uns auf die dritte Strophe des Deutschlandliedes als Nationalhymne beschränken, dann halte ich das für einen Verlust.

Wenn ich mit meiner Familie am 3.Oktober das Deutschlandlied singe, dann machen wir das so: die ersten beiden Strophen sitzend, zur dritten, der Nationalhymne, stehen wir auf.


Zurück
Oben