• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: höhere Macht?


Könnte ich ohne Ironie "im vermuteten Auftrag der Schinder-Luder-Vertriebenen" auch mal einen ernsthafen Beitrag posten?




Ich meine in erster Linie die Welt des „anderen“ Denkens, als der Welt unserer inneren Realität (auf Grundlage des sich scheinbar entfernenden Idealismus), die mit der Welt des äußeren Handelns bzw. Geschehens als der auf uns scheinbar zukommenden SEINS-Wirklichkeit (auf der Grundlage von Wahrscheinlichkeiten) – ursprünglich aktuell gar nichts zu tun hat, weil einfach das Fundament der Möglichkeiten zwischen der Denkwelt und der Welt des Geschehens nicht vergleichbar sind.


Denn die Wirklichkeit  ist (gerade aus objektiver menschlicher Sicht) schon Vergangenheit, nämlich in dem Augenblick, wo sie (leicht positiv verzögert) tatsächlich eigentlich nur (nach-)wirkt.


Dagegen ist die Realität (gerade aus subjektiver menschlicher Sicht) schon „erste“ Zukunft in dem Augenblick, wo sie (leicht negativ verzögert) tatsächlich (als Ahnung) schon kurz vorher für wahr  genommen werden kann.


Und deshalb, so folgere ich anfangs im Wort stehend, vermag quasi die „unmögliche“ Denkwelt als offene Zukunftswelt, die nicht von den Naturgesetzen abhängig ist,  in die Welt der Wirklichkeit als geschlossene Vergangenheitswelt, die von den Naturgesetzen abhängig ist, hineinragen.


…...Interessant wird es natürlich, wenn das Hineinragende als das Pendant des Hervorragenden gesehen wird, aber das wird wohl kaum jemand ernsthaft bestreiten.....


Bernies Sage


Zurück
Oben