• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Hinter . . .


Joan05 und frankie !


Schade, dass es offensichtlich Irrtümern, (vermeintlichen) Unterstellungen und Beleidigungen bedarf, dass 2 Menschen wie ihr beide draufkommen, dass sie einer Meinung sind. Nach Durchlesen dieses Deines letzten Statements, joan05, bin ich zwar noch immer der Meinung, dass wir (beide) für diesen Themenkreis zu persönlich sind, damit der Wirbel aber nicht eskaliert, will ich Punkt für Punkt auf diesen Beitrag eingehen (ich muss mich doch hoffentlich ob Deiner Kampfgenossen nicht fürchten und darf weiterhin meine ureigene Meinung zum besten geben !?)


Bin ich nach wie vor nicht dieser Meinung; persönliche politische Überzeugungen, Krankheiten, die Eltern, (sonstige) Liebesbeziehungen, die sexuelle Orientierung und eventuelle gesetzliche Vergehen gehören meiner Meinung nach in den intimsten Privatbereich des Menschen und sollen nur ohne äußeren Druck und total freiwillig bekanntgegeben werden. Natürlich hat man eine bessere Diskussionsgrundlage, wenn man vom Gegenüber möglichst viel weiß; der Austausch solcher intimer Dinge sollte dann aber auch gegenseitig sein.


Das Wort Nachfrage ist von Dir das erste Mal in diesen thread gebracht worden, Joan05, nicht von mir. Du hattest eine Gegenfrage, ohne meine Frage zu beantworten. Warum schreibst Du, wenn Du eine Frage nicht beantworten willst, nicht einfach: "Darüber möchte ich nicht sprechen (schreiben)", falls Du es wirklich nicht weißt, dann "Ich weiß es nicht", von mir aus auch "Das geht Dich nichts an". Du wirst doch zugeben, dass man sich mit dieser Herumdruckserei mit einer zusammenhanglosen Gegenfrage nur verdächtig bzw. unglaubwürdig macht. Unglaubwürdigkeit ist aber so ziemlich das Ende einer Diskussion. Der Vorwurf des Hochmutes in diesem Zusammenhang ist meiner Meinung nach nicht zutreffend; ich habe ja mit nichts bemerkt, dass ich einen Anspruch auf eine Antwort stelle. 


Es waren 2 Sätze, ich muss sie aber erst wieder suchen.


Wo soll das so stehen, wie Du es hier schreibst ?


Das "biedere" meintest Du wohl verächtlich, da hast (hättest) Du aber Pech gehabt, "bieder" interpretiere ich positiv.  


Was heißt hier schon wieder "geht es nicht darum" ? Bildest Du Dir etwa ein, Du kannst erkennen, worum es generell geht ? Das maßte sich nicht einmal Goethe an. Du meinst wohl, es geht Dir nicht darum !?



Okay, steht Dir zu, das zu meinen.


Schon wieder dieses absolutistisch angehauchte: es geht darum. Dir - und vielleicht noch ein paar anderen - aber sicher nicht der Gesellschaft.


Muß ich zurückweisen, joan05; Du wirst auch im Forum nicht viele finden, die diese Deine Meinung teilen.


Steht Dir frei; konkretisiere es und schreibe es einer politischen Partei Deines Vertrauens - was hindert Dich daran ?


Kann ich nicht nachvollziehen; was soll schlecht daran sein, die Gesetze zu halten, die demokratisch gewählte Politiker gemacht haben bzw. unverändert lassen ?


Stimme ich Dir zu.


Halte auch ich für einen Missstand.


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben