• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: HIGGS-Boson bzw. "Gottesteilchen"


Fachlich ist es natürlich schon richtig, dass GeV keine Masse darstellt, aber ansonsten finde ich nichts dabei.


Auch in vielen anderen Bereichen werden aufgrund der Einfachheit und mangelnden Notwendigkeit auf korrekte Einheitenbezeichnung verzichtet.


Einige Beispiele:

kah-emm-haa für km/h, wobei kmh für kilometer MAL stunde und nicht PRO stunde steht - manchmal auch nur mit "kilometer" bezeichnet

Lichtjahre (Licht * Zeit ????) anstatt "Distanz, die Licht im Vakuum innerhalb eines Jahres zurücklegt"

gig für 2^30 byte - wobei hier nicht nur "Gigabyte" abgekürzt wird, sondern auch noch der Wert um ~ 7.4 % falsch dargestellt wird (weil 1 GB = (1+7.4%)*10^9 B !)


Da der Wert an GeV proportional der Masse ist und der Zahlenwert "handlich" (handlich, weil gängige Werte nicht mit "Irgendwasmalzehnhochirgendwas" ausgedrückt werden müssen) ist, hat er sich in Fachkreisen durchgesetzt. Auch dass die Langversion "Gigaelektronenvoltdurchcehquadrat" in der Umgangssprache untereinander bzw mit interessierten Laien nicht benutzt wird, verstehe ich sehr gut.


In kann mich an eine Hommage erinnern, die ich vor etwa 20 Jahren im Fernsehen gesehen hatte. Sie galt DDr. Mario Ferrari-Brunnenfeld, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz der Regierung Sinowatz (Österreich, 80er-Jahre). Jedes Mal wenn er erwähnt wurde, kam die ganze Latte: "Doktordoktormarioferraribrunnenfeld hat dies, Doktordoktormarioferraribrunnenfeld hat das, und dann bekam Doktordoktormarioferraribrunnenfeld blablabla, worauf Doktordoktormarioferraribrunnenfeld .....".

Die erste Erwähnung war notwendig, die zweite empfand ich schon als nicht-mehr-so-passend, nach der dritten wurde es lächerlich - so lächerlich, dass ich mich bis heute gut daran erinnern kann. An den Inhalt der Hommage allerdings nicht mehr.


Da nun solche Größen wie GeV/c^2 in Gesprächen, Berichten, Aussendungen und Diskussionen oft erwähnt werden, stellt sich selbiges Problem. Entweder man geht streng nach Vorschrift vor und erwähnt jedes Mal die ganze Latte oder man kürzt die Latte ab, wird streng genommen unkorrekt, aber jeder der es wissen muss weiß, wer oder was gemeint ist.

Gibt es auf der einen Seite Interessierte die sich an der Unkorrektheit stören, gäbe es auf der anderen Seite (wahrscheinlich noch mehr) Interessierte, die sich über die unnötige Überkorrektheit lustig machen würden.


So oder so, allen kann man es sowieso nie recht machen.


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben