• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: HIGGS-Boson bzw. "Gottesteilchen"




Hallo Neugier,


in der Hochenergiephysik ist es üblich, die Masse in Energieeinheiten anzugeben. Die Berechtigung dafür liefert Einsteins Formel E = m*c^2.


Für die Energieeinheit ist in der Hochenergiephysik die Einheit eV (Elektronen-Volt) gebräuchlich:


1 eV = 1.6*10^-19 Ws = 1.6*10^-19 Nm = 1.6*10^-19 kg*m^2/s^2

1 GeV = 1.6*10^-10 kg*m^2/s^2


Die "schlampige" Bezeichnung GeV/c^2 bedeutet dann (c = 3*10^8 m/s):


1.6*10^-10 kg*m^2/s^2 / (9*10^16 m^2/s^2) = 1.8*10^-27 kg




Eben.

Also warum dann deine Aufregung?


Um die 126 GeV des Higgs-Bosons zu veranschaulichen, kann man sie z.B. mit der Masse eines Protons oder Neutrons (ca. 1 GeV) vergleichen.

Das Higgs-Teilchen ist also ein ziemliches "Schwergewicht".


Zurück
Oben