AW: HIGGS-Boson bzw. "Gottesteilchen"
Hoch lebe der Fachjargon !
scriberius,
dieses Beispiel illustriert wieder einmal sehr schön,
dass der sogenannte Fachjargon alles andere als präzise und korrekt ist.
Gerade wenn die korrekte Bezeichnung recht unhandlich ist,
dann benutzen Personen, die diese Bezeichnung sehr oft verwenden,
gerne eine abgekürzte Variante,
von der jeder Insider dann ohnehin weiß, was damit gemeint ist.
Wenn beispielsweise die korrekte Maßeinheit für Masse "Rossknödel pro Kubikmeter"
lauten würde, dann lassen Insider schnell einmal die "Kubikmeter" weg,
und reden nur mehr von Rossknödeln,
und irgendwann wird dann auch "Rossknödel" noch verkürzt auf "Ross".
So ein Teilchen hat dann halt eine Masse von ein paar Atto-Ross, oder kurz AR.
Es geht halt nichts über einen ausgereiften Fachjargon. 
Nicht zuletzt durch diesen Fachjargon grenzt sich ja auch die Insider-Elite
von einer dahergelaufenen fachfremden Person ab;
das nennt man dann elitäres Eindruckschinden.
Bei Presse-Aussendungen, die ja nicht nur von Fachidioten gelesen werden sollen,
sollte man allerdings einen solchen verkürzten Fachjargon vermeiden.
Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden.