AW: Heutzutage ist der Geldhahn = Lebenshahn
Offensichtlich ist es eine Frage der Formatierung des Schriftbildes, aus welche Richtung man sich dem Begriff des "Politikers" nähert.
Natürlich beginnt jeder dahingehend als Politiker, als dass er seinem eigenen Dasein versucht, eine strukturierte Richtung zu geben. Meint er, dies sei ihm gelungen und hält er diese für akzeptabel auch für seine Mitmenschen, wird er zum Politiker. Dabei bleibt er fehlbar und kann sich irren.
Die Polis ist dabei keinesfalls imaginär, sie hat reale Ausprägungen, innerhalb derer sie auch klar fixierbar ist. Die Individuen begreifen sich durchaus nicht nur als der Polis immanent, sondern sie verschaffen ihr Inhalt und Gestalt und in der Sozialwelt der menschlichen Population weisen sie sich untereinander einen Platz zu. Auch der Politiker hat den seinen.
An dieser Stelle erleben wir es hier nun immer wieder, das einzelne auf ihre individuelle Autarkie pochen, ihr in soziale Beziehung eingebundenes Einzeldasein gern selbst überschätzen, sie sind von sich selbst fasziniert. Wenn das mal keine Politiker sind ....