• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Blaumachen



In Mitteleuropa wurde im Mittelalter bis Anfang des 18.Jh. der blaue Farbstoff aus der Pflanze Waid gewonnen.

Die Waidblätter wurden gestampft und an der Sonne getrocknet, das ging nur bei schönem heißen Wetter.

Die Blätter kamen in große flache Bottiche und wurden mit menschlichem Urin bedeckt. Man entdeckte, dass die Farbe besonders gut wurde,mit dem Urin von Männern, die viel Alkohol getrunken hatten!!

Es konnte sehr lange dauern bis der Farbstoff aus den Blättern gelöst war (hing auch vom schönen Wetter ab).

Abgesehen vom Gestank war Blaufärben eine angenehme Tätigkeit. Man arbeitete im Freien bei schönem Wetter und es gab reichlich zu trinken!


 :rolleyes:  :rolleyes:  :rolleyes:


Zurück
Oben