• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Herkunft von Redewendungen




Ist leider so! Ich sagte neulich: "schlohweiß" und so ein Jugendlicher korrigierte mich und sagte: Das muss schneeweiß heißen.


"schlohweiß" wird übrigens von einigen von "schlehenweiß" - also "weiß wie Schlehenblüten", von anderen als aus verderbtem "schlossenweiß" - also "weiß wie Hagelschlossen" abgeleitet; womit dann eine Nähe zu "schneeweiß" gegeben wäre.


Auch "die Rüge" und "rügen" zählt für viele meiner derzeitigen Schüler nicht einmal mehr zum passiven Wortschatz.


Womit wir die Brücke geschlagen hätten, zu den aussterbenden Wörtern. Diese Redewendung ist leicht zu verstehnen.


Beste Grüße

Fritz


Zurück
Oben