• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

sentimental


Wenn ich runne, denke ich. Was sonst nicht unbedingt immer der Fall ist. Manchmal ver-döse ich auch das Leben, versinke in Tagträume à la imaging  und sehe Szenen von einer Wolke aus. Es kommt auch vor, daß ich Denken bewußt ausschalte, um Erlebtes nicht Traum werden zu lassen, nicht unbewußtes Weitergeschehen. Dann kann es vorkommen, daß man mich zum smilen auffordert, um sympathisch zu erscheinen. Aber Schein ist für mich nicht Sein.


Heute dachte ich an meine – schicksalsbedingt selten heitere – Mutter und an die Zeiten, als wir gemeinsam auf der Bühne standen und sie die „komische Alte“ spielte, die sie gar nicht war. Was schien dagegen die Rolle des jungen Liebhabers, in der man nur mit dem Dialekt nicht zurecht kam, den man laut Bühnen-Script sprechen sollte. Es gab noch Fotos aus der Presse: die Maskenbildnerin hatte aus meiner Mutter eine Identität geschaffen, wie man sie sich manchmal wünscht, wenn man die eigene verleugnen möchte. Aber immer hinterher, wenn man den Applaus des Publikums genossen hatte und den Heimweg antrat, der ein wenig bergauf führte, war man ja wieder man selbst. Da gibt es kein Entfliehen. Nun beherrschte uns die Müdigkeit. Nun eilten wir Morpheus entgegen. Morgen war wieder Theaterprobe -, morgen fand wieder eine Aufführung statt, bei der man die Menschen glauben machen soll, daß das, was sie sehen, Kunst sei. Und ist doch nur Theater. In dem meine traurige Mutter die Zuschauer zum Lachen bringt.


Zurück
Oben