[USER=3667]@EarlGrey[/USER]: Nun im Grunde würde ich da sagen , dass du da recht hast, Heidegger ist mehr der wissenschaftlichere Philosoph als Nietzsche. Aber es gibt auch von Heidegger kleinere Gedichte und er hat sich ja später mit der "Dichtung" von Hölderlin z.B. philosophisch auseinandergesetzt. Heidegger Wort für Literatur ist "Dichtung" in seinem Vokabular und er hatte da schon ein gewisses Faible dafür. In der Gesamtausgabe gibt es auch, soweit ich sehe einige Stellen, wo auch ein paar kleinere Gedichte Heideggers zu finden sind. Aber er hat eben keine Dichtung wie den Zarathustra geschrieben , wie dies bei Nietzsche der Fall war, sondern eher "Feldweg-Gespräche" usw und hat da glaube ich an Platon anknüpfen wollen, als er "Gespräche" schrieb. Heidegger kommt gern auf das Verhältnis von "Dichten" und "Denken" zu sprechen, und sagt auch, dass es ein "dichtendes Denken" gibt....
Die Auslebung von Affekten wie man das in den Texten Nietzsches findet (und nicht nur im Zarathutra) ist beim rationalen Heidegger eher wenig zu finden. Heidegger ist meist bemüht um "Sachlichkeit" und "Wissenschaftlichkeit", und lässt sich weniger dionysisch aus als Nietzsche. Ich glaube man kann sogar , dass Heidegger mehr apollinisch (rational) als dionysisch (emotional) ist in seinen Texten. Vielleicht ist das auch eine Stärke von ihm...
Allerdings würde ich gern noch betonen, dass es neben dem Dichter Nietzsche auch den Denker (Philosophen) Nietzsche gibt, der philosophische Bücher wie "Die Genealogie der Moral" oder "Die Fröhliche Wissenschaft" schrieb und dort auch ziemlich wissenschaftlich und analytisch sein kann. Nietzsche hatte mehrere Seiten , und zwar auch eine apollinische (rationale) , und nicht nur eine dionysische. Während Heidegger im Grunde das dionysische Element fast fehlt. Im Spätwerk wird Heidegger in der Tat auch etwas weniger mystischer , weniger rationaler im Vergleich zu seinem Frühwerk (so sehe ich das auch). In der Hinsicht gibt es schon gewaltige Unterschiede zwischen Heidegger und Nietzsche im philosophischen Bereich, darüber könnte man hier einen eigenen Thread aufmachen, wenn man das möchte.....
Ich danke dir übrigens für den Link dazu, den ich sehr aufschlussreich fand.