AW: Hegels Dialektik der Anerkennung
Hallo Katharina,
Du tust mir Leid auf Grund Deiner Frage und den Kommentaren dazu aber nach all dem albernen und kindischem Geschwätz, es kommt hier öfter vor,
bin so etwas wie der Kindergärtner, habe ich auch keine Lust in die Tiefe Hegels Philosophie einzusteigen.
Eins ist sicher, ein Referat in der Schule lässt sich sicherlich durch ein paar angelesenen Fakten und viel ausschmückender Phantasie absolvieren.
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit, erlange Weisheit und das Thema ist gegessen.
Wenn Du hier im Forum längere Zeit überlebst bist Du weiser als vorher oder um es mit Hegels Worten zu sagen:
"Alles Erkennen, Lernen, Wissenschaft, selbst Handeln beabsichtigt weiter nichts, als das, was innerlich, an sich ist, aus sich herauszuziehen,
und sich gegenständlich zu werden."
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: * 27.8.1780 in Stuttgart - † 14.11.1831 in Berlin
Wir sagen es heute etwas anders, jeder Gedanke des Bewusstseins ist nötig für eine materialisierende Manifestation.