• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Hegels Dialektik der Anerkennung




Zu 1.:

In der Tat ist für Meister HEGEL die Bewegung des Begriffes zugleich die Bewegung des Seins als eines dialektischen Prozesses des Werdens selbst, wobei wohl sein Anspruch war, das "Ganze" im System des sich entfaltenden Geistes auf den philosophischen Begriff zu bringen, der als "Vermittlung" zwischen Subjekt und Objekt gedacht war ...


Zu 2.:

Es geht HEGEL wohl darum, den Prozess der Weltgeschichte als vernünftigen dialektischen Prozess des zu sich selbst kommenden Weltgeistes zu deuten ..., wodurch er den philosophischen Idealismus vollendet hatte, der danach die philosophischen Kritiker, z.B. Karl MARX und Sören KIERKEGAARD, auf den Plan rief ...


Zu 3.:

Nicht jede Hoffnung geht in Erfüllung ...:lachen:


Zu 4.:

Scheinbar ...:lachen::lachen::lachen::lachen::lachen: :lachen:


Falls mit den Anmerkungen 1 - 4 nichts anzufangen ist, muss das noch nicht gegen die Anmerkungen sprechen ...:lachen:


Im Übrigen kann auch ein denkforum nicht das ersetzen, was Meister HEGEL "die Anstrengung des Begriffs" genannt hatte ....:lachen:


Zurück
Oben