• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Hat der Staat eigene Definitionen vom "Staatlichen Leben"?

Werbung:
Richtig, der Inn ist ein rechter Zufluss der Donau, was die Donau bezüglich des Inns zum Rechthaber macht. Oder Rechthaberin. Oder RechthaberIn. Oder RechthaberInn. Manche Wortakrobaten sind da ja sehr kreativ.
 
Diskussion interessiert mich nicht,
wenn sie nur ein Kampf um Schubladen ist.
muzmuz, wozu -

Das macht weder Spass noch Freude.
(höchstens dem Angreifenden und den Battle-Fans)

Meinungen und Standpunkte interessieren schon. Mich interessieren Inhalte, die keine Akrobatik brauchen und nicht link sind.

Interessant ist auch die Perspektive, aus der heraus wahrgenommen wird. Mancher Horizont erscheint aber qualvoll schmal. Dann braucht es ein Selbst, dass Precht mal in einem Buch beschrieben hat: „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“

Precht macht es sich nicht leicht und steht zu seiner Wahrheit. Ich schätze diesen Mut.
Er hat sich eine Position erarbeitet, in der er unkonventionell bleiben darf,
ohne als krank, kriminell oder asozial zu gelten,
oder als Rechts oder Links, oder als zu meinungsstark..

Was würde ich darum geben, so schreiben zu können..
 
Werbung:
Diskussion interessiert mich nicht,
wenn sie nur ein Kampf um Schubladen ist.
Warum eröffnest du dann einen Kampf um Schubladen?
Genau das frage ich mich.
Das macht weder Spass noch Freude.
(höchstens dem Angreifenden und den Battle-Fans)
Irgendeinen Grund wirst du schon gehabt haben, auch wenn der uns bislang ein Rätsel geblieben ist.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben