• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die doppelte Verzweigabelung (als 'Bi-bi-Furkation im Da da':)) offenbart in der Rede: Ja, Ja, Nein, Nein, wurde meines Erachtens schon im "Buch der Bücher"  als höchst sinnvolle Quadratur des Denkkreises als "Superargument" (bzw. als "Supersingularität") angedeutet, weil es wahrhaft  in die "göttliche" Grundmenge des Bewusstseins IM Bewusstein - in einen QUANTEN-PORT - einzugreifen vermag, - aber offenbar nur wenigen Auserwählten auch praktisch in einer Authentizität des Wortes, das IM Anfang war und wahr zugleich, in der Lebendigkeit des Lichtes erkenntnisreich zugänglich ist!



Im Umgang mit bedingungsfeindlichen Aussagen, die für sich selbst sprechen, benötigt nur derjenige eine Hilfe, der diese Hilfe anbietet.


Bernies Sage


Zurück
Oben