• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Harte, aber berechtigte Fragen


Hallo Zeilinger!





Ich hab noch nicht oft gesehen, wie jemand irgendjemand anderen Gewlt antun wollte,

aber ich war schon in der Situation, wo es aus heiterem Himmel passierte.

Dann kann kein Wortwechsel mehr zu stande kommen,

man muß einfach handeln und die Polizei rufen.


Wenn jetzt allerdings sich etwas langsam hochschaukelt, so dass man als Aussenstehender noch die Chance hat einzugreifen,

ist das beste was man machen kann dem jenigen klipp und klar die Konsequenzen seines Fehlverhaltens ins Gesicht zu sagen.


Ich hab hier was von Treppenhaus und Ruhestörung gelesen. Da hat man allemal die Chance, noch ordentlich mit den Verursachern des Lärms zu reden und wenn das dann nicht fruchtet auf jedenfall die Polizei einzuschalten.





Ich wurde mal sexuel belästigt und es hat tatsächlich geholfen als ich in einem drohenden Tonfall der Person sagte,

was er nicht alles verlieren könnte, wenn ich das öffentlich mache und

ich die anderen, die er auch belästigte, dazu bringe, gegen ihn auszusagen.....

Manchmal bringt ein Schubs in die "Wirklichkeit" doch etwas....:)



Fazit:

Es gibt Situationen, da kann es hilfreich sein dem gegenüber "harte, aber berechtigte Fragen" wie von dir erwähnte zu stellen

und es gibt Situationen, in denen kommt man gar nicht erst dazu,

sich "kommunikativ" zu zeigen.....




*raindrop*


Zurück
Oben