AW: Harte, aber berechtigte Fragen
@Zeili:
Das sehe ich genauso.
@Reinhard:
Ich erinnere mich, das auch schon mal gelesen zu haben. Ist aber auch schon her.
Ich glaube es ging um die Komponenten, zum einen eine Ablenkung zur Situation zu schaffen, eine Art Irritation herzustellen, da die bloße Erwähnung der Mutter der Situation von Gewalt bzw. anderem "Rechtsbruch" so gegensätzlich gegenüber steht. Dies ermöglicht einem eventuell einen Handlungsspielraum (Flucht etc.).
Und zum anderen war es wohl als Deeskalationsversuch gedacht.
Bin mir aber nicht sicher, ob meine Erinnerung mir da einen Streich spielt. Ich werds nochmal ergoogeln.
Die erste Komponente ist auch bei bestimmten Ausbildungen Inhalt. So wird Sicherheitskräften / Personenschützern ebenfalls beigebracht, mit Ablenkung gegebenfalls und sofern situativ möglich, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Denn Ablenkung des "Gewalttäters" bedeutet für diesen Moment für ihn auch Kontrollverlust.
Die Ablenkung kann eben aus allem möglichen bestehen, ein passender Satz, eine Zigarette anbieten, oder etwas wegwerfen, dann besteht für einen kurzen Zeitraum die Möglichkeit die Kontrolle an sich zu nehmen und je nach Situation mit oder ohne körperlichen Einsatz, die Gefahr abzuwenden.