• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Von Max Planck soll übrigens folgender Satz stammen, der mich besonders angesprochen hat:

"Wer nicht gelegentlich kausalwidrige Dinge zu denken vermag,

wird seine Wissenschaft nie um eine neue Idee bereichern können." 


Aber umgekehrt ist es möglich, dass die Wirkung des Geistes einer Ursache für Materie vorauseilt, was jedoch gut und schlecht sein kann, also zwischenzeitlich einer unbekannten Indifferenz in (mathematisch)  falsch verstandener "Gleichgültigkeit" in der Unentschiedenheit unterliegen kann, die zur Probe einer Beweisführung von Gleichheit aber (irrig) als "entschieden" gilt, weil prozessuale Folgen dabei nicht bedacht werden.


Zurück
Oben