• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es gibt aber offensichtlich verschiedene Definitionen des Begriffs "Glaube". Wenn wir deine drei Kategorien so stehen lassen, dann ist nach meiner Beobachtung und Meinung der srenggläubige Mensch auch ein besonders leichtgläubiger Mensch - mit einem besonderen Geltungsdrang. Es handelt sich um keine Kategorien, die sich ausschließen...

Nach meiner Meinung hat der Strenggläubige gegenüber dem eher Kritischen keine besondere Qualität voraus. "Gutgläubigkeit" ist nach unserem Sprachgebrauch ja auch keine positive Berwertung...

"Großgläubigkeit" ist negativ  bewertet und "Gutgläubigkeit" positiv? Der "Mensch mit starkem Geltungsdrang" (du meinst: "übertriebenen"?) glaubt nur an die Kraft von Menschen? Oder daraus abgeleitet: Der gottlose Mensch ist übertrieben geltungssüchtig?  :dontknow: Der Gläubige hingegen nicht? Der Glaube ist also die geeignete Medizin gegen Größenwahn? Ou... ou... Das habe ich aber sehr oft - und bei Strenggläubigen immer  - anders erlebt, Zeilinger, mit Verlaub...

Nee. Das ist dein  Werk.


Gysi


Zurück
Oben