• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Grundsätzliche politische Fragen


Ich möchte trotz aller Unkenrufe in der Gegenwart weitermachen.

Wie wir alle sehen konnten, sind alle Versuche zur Einigung gescheitert und Herr Weselsky sprach von einem glasklaren Gerichtsurteil zu  seinen d.h. der GDL Gunsten.

Es haben sich alle möglichen Beteiligten zu Wort gemeldet und am Schluss teilte man uns mit, dass es nicht um die Lokführer, sondern um das Zugbegleitpersonal geht.

Da diese aber nur zu einem geringen Teil von der GDL und der Grossteil aber von der EVG vertreten werden, frage ich mich wie soll die DB reagieren ?

Gibt sie den Forderungen Weselskys nach, kommt sofort die EVG und stellt ihre dann berechtigten Forderungen, schliesslich geht es doch um den Machtkampf innerhalb der Bahngewerkschaften.

Solange aber die beiden nicht miteinander reden wollen oder können, ist ein Ende des Konflikts nicht abzusehen.

Es muss doch jedem vernünftigen Mensch sauer aufstossen wenn binnen kürzester Zeit die Bahn viermal bestreikt wird.


Ich hatte zur Zeit der "Mehdorn - Ära" vollstes Verständnis für die Gewerkschafter, aber langsam fehlt dieses vollkommen.


Zurück
Oben