AW: Große Freiheit oder kleine Freiheiten ?
Es kommt einfach darauf an, was für ein Mensch ich sein will. Ob wenigstens ich, zu dem was ich tue und sage mit meiner ganzen Person ja sage und selbst die unangenehmsten Folgen dafür in Kauf nehme, die mir die übrigen Verfechter der Freiheit auferlegen.
So dieser Absatz scheint mir kompletter Blödsinn zu sein. Wenn ich um der Liebe willen auf etwas verzichte, dann bin eben frei zu lieben und wenn dann der Verrat an sich selber und dem Nächsten entdeckt wird, hat mich eben die Macht und die Kraft der Liebe wieder befreit.
Da Macht regelmäßig stattfindet, sollte die Macht in den Blick genommen werden und gesehen werden wie die größte Macht der Liebe verläuft und wo und wann sie ihre Wirkung zeigt. Es ist doch sehr merkwürdig, dass sie erst wenn eine Katastrophe eintritt, sie erst wieder sichtbar wird.
Dem kann ich unumwunden zustimmen.
Real ist aber zur Zeit, dass die meisten Leute quietschen, wie Schweine die geschlachtet werden sollen, wenn sie darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie gerade im Moment dabei sind meine Freiheit einzuschränken.
---------------------------------------------------
Das weiß ich nicht!
MAn ist es höchst unwissenschaftlich ein menschliches Phänomen, die Macht, bekämpfen zu wollen. Es gilt sie zu entdecken und mit der größten Macht der Welt, der Liebe, zu verbinden.
Das ist ja auch gut so! So findet jedes menschliche Leben statt. Jeder ist eingebunden in viele Bedingungen und diese Bedingungen zu erkennen und zu durchschauen führt immer in die größere Freiheit und zu der Erkenntnis, das jeder Mensch immer nur das Beste für sich will und damit zur Selbstliebe.
Den die Liebe ist ein Kind der Freiheit.
Ich glaube nicht, dass ich es zur Gänze verstehe. Allerdings hatte Freiheit für mich immer einen sehr hohen Stellenwert und ich musste mich durch viele ungute Abhängigkeiten wühlen, um die Freiheit zu erringen mit der ich in Zufriedenheit leben kann.
rg