AW: Gottlosigkeit?
Das sind alles Vokabeln die mit A beginnen bleibt jetzt bestehen
Wer A sagt muss auch B sagen?
oder
darf es zu der Erkenntnis kommen,
das A falsch war?
vergl. auch B.Brecht
Dann wünsche ich gutes weiteres Rätselraten und viel Spaß dabei.
Ach so, langsam aber sicher kapiere ich, was mir vorgehalten wird ist schon eine Tatsache und nicht die Sicht dessen, der mir etwas vorhält. Das ist natürlich sehr praktisch und entspricht genau der Logik die aus Hexenprozessen bekannt ist. Diese armen Frauen wurden gefesselt zu einem sogenannten Gottesurteil ins Wasser geworfen, wenn sie diese Prozedur überlebten waren sie als Hexen erwiesen und wenn sie ertranken, waren sie keine Hexen aber trotzdem tot.
Alle guten Dinge sind doch drei! Wo ist denn die Dritte, die die beiden miteinander versöhnt? Allerdings wer solche Bilder einem anderen als Tatsache vorhält muss ja 1. schwer aufpassen nicht selber mit ihnen identifiziert und gleichgesetzt zu werden. Und sie 2. als so enorm bedrohlich ansehen, dass nur Tag und Nacht Wache geschoben werden muss. Dazu besteht dann ein lebensbedrohlicher Zwang.
Das erinnert mich doch glatt an meine Ma:
"Ich mag/will nicht liegt auf dem Friedhof
Ich kann nicht liegt daneben."
Eine von den vielen Todesbotschaften dieser Frau denen drei meiner vier toten Brüder auch sehr gehorsam gefolgt sind.
Ich lege deswegen sehr großen Wert darauf, jeden wie auch in meiner Signatur danach zu fragen, was er will. Aber da scheint noch ein anderes mütterliches Verbot eine große Wirkung zu haben:
"Kinder die was wollen
kriegen was auf die Bollen"
und ein Tick schlimmer:
"Kinder haben nichts zu wollen."
Das bedeutet die Absprache eines jeden Rechtes und Tötung der Würde des Menschen schon im Säugling.
rg