AW: Gottlosigkeit?
Ja, auch Th. HOBBES stand in einer alten Tradition, und der Wolf als Projektionsfläche = böser Wolf hatte wahrscheinlich damit was zu tun, daß der Wolf
die eingezäunte
-Herde der seßhaft gewordenen Hirtenvölker bedrohte. 
Dazu schreiben beispielsweise Humberto R. MATURANA und Gerda VERDEN-ZÖLLER in ihrem Buch "Liebe und Spiel. Die vergessenen Grundlagen des Menschseins", 2. Auflage Heidelberg 1994, auf S. 43:
"Als sich das Verjagen des Wolfes ereignete, trat, durch den Verlust des Vertrauens, das die ständige Aufmerksamkeit auf die Handlungen mit sich brachte, die notwendig waren, um die Herde zu schützen und den Wolf als Mit-Esser auszuschließen, Unsicherheit auf. Mehr noch: Als die Emotion der Unsicherheit entstand, begann Sicherheit, durch den totalen Ausschluß des Wolfes, durch seine Tötung, gelebt zu werden. (...) Und als Feindschaft entstand, entstand der Feind, und damit wurden die Instrumente der Jagd zu Waffen, denn sie wurden nun benutzt, den Wolf als einen Feind zu töten."
moebius