• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gottlosigkeit?


Hallo Manfredo,


du schreibst:

"Die theologische Wahrheit gibt es nur in der polarisierenden Spannungseinheit von Buchstabe und Geist, Evangelium und Dogma, Anamnese und Prophetie, endlicher Aussage und ewigem Mysterium Gottes."



Mt Verlaub: Dieses Bächlein ist mir zu trüb, da trinke ich lieber aus der Quelle. (Frei nach Luther)



Zu Meister Eckharts Zitat: Ich erkenne große Übereinstimmungen zu der Lehre Luthers, die ich kurz dargelegt habe. 

Wo sind die Unterschiede? 


Nun, du schreibst:

Für Luther war das der Sündenfall schlechthin, weil er darin eine Erpressung Gottes sah. 


Ich weiß nicht, ob das tatsächlich Luthers Ansicht entspricht, dazu kenne ich den Kontext zu wenig. Eckhart jedenfalls ist diesbezüblich anderer Auffassung wenn er schreibt:


Mir kam bisweilen, wenn ich hierher kam, der Gedanke, dass der Mensch in der Zeitlichkeit dahin zu kommen vermag, Gott zwingen zu können


Liebe Grüße

Elmar


Zurück
Oben