• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Gottlosigkeit?




zu 2.

In seinem Werk "de docta ignorantia" sieht Nikolaus von Cues eine Erfassung des Absoluten (Gott) nur im Unbegreiflichen, durch den Zusamenfall der Gegensätze (coincidentia oppositorum).


Nach seinem Werk "de conjecturis" kannst Du Gott gar nicht verfehlen. Er sieht den Kosmos entgrenzt und betrachtet diesen als eine explicatio dei. Da die entgrenzte Welt als eine Selbstoffenbarung Gottes zu verstehen ist, hat der Mensch in der Hinwendung zur Welt nicht mehr die Gefahr Gott zu verfehlen.


lg

Manfredo




Zurück
Oben