AW: Gottlosigkeit?
Zu 1.:
Und zwar nicht nur im Christentum, sondern wahrscheinlich in allen religösen Traditionen !
Und Mystik ist ist das Gegenteil von Mystizis-mus ....
Zu 2.:
Dieser Anthropomorphis-mus (personifizierter großer Gott) verdankt sich wahrscheinlich einer infantilen Projektion, die sich aus der frühen Eltern-Kind-Beziehung speist,
soll ich von Ludwig FEUERBACH, Friedrich NIETZSCHE und Siegmund FREUD ausrichten ...
Zu 3.:
Materie = Energie, zumindest aus der physikalischen Perspektive des 20. Jahrhunderts,
soll ich u.a. von Albert EINSTEIN und Louis de BROGLIE ausrichten ...
Zu 4.:
Der biblische Gott zeichnet sich wahrscheinlich durch 2 konträre Prinzipien aus:
a) "Und siehe, es war sehr gut."
b) "Siehe, ich mache alles neu."
Wer's glaubt, wird selig - oder auch nicht 