• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dann bliebe immer noch derGlaube.




Der Glaube ist sogar gleichwertig mit dem Wissen, denn ohne Glaube gäbe es überhaupt kein Wissen. Wir müssen natürlich glauben wollen, daß es die natürlichen Zahlen gibt.




Dito!




Gott sei Dank wird das aber gewußt von den Verständigen. Die Unverständigen gehen natürlich und selbstverständlich leer aus.




Jaja, der Mensch wird nicht müde, Fehlschlüsse zu produzieren. Ich nenne das weniger vornehm 'Denkmüll'.


Mathematik als Modell kann man auf beliebige Modelle abbilden, wenn man nur die geeigneten mathematischen Modelle auswählt. Genaueres dazu finden Sie zum Beispiel in Günther Ludwigs Einführung in die Grundlagen der theoretischen Physik. 4 Bände, Vieweg Verlag 1974 bis 1979 (Bd. 1 Raum-Zeit-Mechanik. Bd. 2 Elektrodynamik, Raum, Zeit, Kosmos. Bd. 3 Quantentheorie. Bd. 4 Makrosysteme, Physik und Mensch.).




Von Anfang an? Welchen Anfang? Was hätte da von wem gefangen werden können, damit es ein Anfang wird?




In Mathematien, direkt neben Phantasien gelegen. Ohne ausreichende Phantasie gelangt man niemals dorthin.




In die chaotische Entwicklung (Evolution) von geschlossenen Bahnkurven. Der Kreis ist das dazugehörige effizienteste und effektivste Modell.




Mit genügend großen Scheuklappen läßt sich das mühelos nachvollziehen.




Ist das ein Problem für Sie?




Beweisen Sie das bitte.




Ich bin doch nicht blöd. Viel interessanter ist doch, die Unmöglichkeit der Existenz Gottes zu beweisen. Eine echte Herausforderung für Teufelskerle.




Ich nehme Ihren Einwand auch nicht ernst.Sie wissen eben nicht, wozu Gottesbeweise in der Philosophie benötigt werden. Mit solcherlei Lücken läßt sich dann vorzüglich schwätzen.




Was beweisen Vermutungen?


Gott zum Gruße!


Zurück
Oben