• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Die meisten Verfechter der Evolutionstheorie wissen nicht sehr viel über die Evolutionstheorie. Natürlich ist das von Belang.




Blödsinn. Unsere physikalischen Formeln stimmen schlicht und ergreifend nicht, wenn wir nicht wissen wie das Verhältnis des Kreisumfangs zu dessem Durchmesser ist. Wir könnten dann, wenn man ein paar Ecken weiterdenkt, Mathematik gar nicht auf die Physik anwenden. Die Natur und deren amaterialen Grundlagen - die Naturgesetze, die in Mathematik ausdrückbar sind -  waren von Anfang an bereits da. Sie sind Schöpfung - nicht Evolution. Das Paradoxe ist eigentlich nur, dass wir alles "erfinden" was Mathematik ist - obwohl die Mathematiker selbst seit jeher lieber von "entdecken" sprachen. Aber wo liegt das Land, in dem sie entdeckten?




Keine Ahnung wohin Du Dich jetzt verabstrahiert hast. Die Evolutionstheorie produziert oft solche blinden Gedankengebilde.




Dann halte einfach die Expansion des Universums auf und schon hast Du eine Hypothese aus einem Fakt gemacht. Wenn es sich ausdehnt, war das Universum früher kleiner. Alles hat also mal klein angefangen.




Wenn Du einen Gottesbeweis brauchst, dann nimm den von Gödel und widerleg ihn. Da hast Du die nächsten Jahre und Jahrzehnte genug zu tun.


[MEDIA=youtube]trzsD-Dyi80[/MEDIA]


Zurück
Oben