• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Einem Menschen  bei  halbwegs klarem Verstand und ungetrübtem Denken müsste der absolute Widerspruch zwischen dem absolut verbindlichem Wort ihres "Gottes" und der kirchlichen Realität sofort auffallen, nicht aber Millionen christlich erzogener, Gehirn gewaschener Glaubens Schafe:


Da redete Jesus zu dem Volk und zu seinen Jüngern und sprach: Auf Mose's Stuhl sitzen die Schriftgelehrten und Pharisäer. Alles nun, was sie euch sagen, daß ihr halten sollt, das haltet und tut's; aber nach ihren Werken sollt ihr nicht tun: sie sagen's wohl, und tun's nicht. (Sie binden aber schwere und unerträgliche Bürden und legen sie den Menschen auf den Hals; aber sie selbst wollen dieselben nicht mit einem Finger regen. Alle ihre Werke aber tun sie, dass sie von den Leuten gesehen werden. Sie machen ihre Denkzettel breit und die Säume an ihren Kleidern groß. Sie sitzen gern obenan über Tisch und in den Schulen und haben's gern, das sie gegrüßt werden auf dem Markt und von den Menschen Rabbi genannt werden. Aber ihr sollt euch nicht Rabbi nennen lassen; denn einer ist euer Meister, Christus; ihr aber seid alle Brüder. Und sollt niemand Vater heißen auf Erden, denn einer ist euer Vater, der im Himmel ist.Sie machen ihre Denkzettel breit und die Säume an ihren Kleidern groß:




 Welch eine Perversion der Worte ihres "Schöpfers"


PS: Jesus aber sprach zu seinen Jüngern: Wahrlich, ich sage euch: Ein Reicher wird schwer ins Himmelreich kommen.  Und weiter sage ich euch: Es ist leichter, das ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn das ein Reicher ins Reich Gottes komme.


Anlagevermögen Erzbistum Köln 6,2 Milliarden Euro:lachen:


Zurück
Oben