Wenn alles einen Grund haben muss, dann ist auch erklärt, wieso alles in Multiversien unterteilt existieren könnte. Damit wird eine tiefgreifendere Theorie eröffnet. Es ist alles andere als tautologisch oder inhaltslos.
Jesus sagt nicht in der Bibel, dass er der allherrschender Gott sei, sowie sich die Pharaonen Götter nannten, aber gleichzeitig eine Schöpfung sind mit sehr begrenzter Macht sind, ist Jesus auch nicht "der" Gott. Dazu könnte ich dir mindestens 30 Verse als Beweis liefern, weshalb Jesus der Sohn Gottes ist. Man bedenke auch, dass es in der altgriechischer Sprache nicht solche eindeutige Artikeln gibt wie im Deutschen. Und diese Formulierung nur ein einzigesmal getroffen wurde. Letztendlich zitiert Jesus aus den Psalmen "Wir sind Götter" Johannes 10:34
Und doch hat er nur eingegriffen, wenn es zuvor prophezeit wurde (damit sich jeder entsprechend vorbereiten konnte), dieses eigen gestellte Gesetz hat er durchgehend befolgt. Wer etwas anderes behauptet, kann nicht auf die Bibel bezug nehmen.
Die Bibel ist eine Inspiration, die unser Vernunft nicht heimtückisch manipuliert. So wie alle Menschen auch, die Bücher geschrieben haben. Eine Aussage, welches den Deismus oder der Bibel nicht widersprechen.
Ich habe in diesem Forum mindestens 20 Bibelverse zitiert, die allesamt den Deismus bestätigen und noch philosophische Argumente hinzugefügt die du wenigstens bestätigst. Du hast aber keinen einzigen Vers als Gegenargument geliefert, sondern nur das Wort "Gott" mal anders definiert wie es die Bibel macht, und damit dann der Bibel widersprochen. Da hast du natürtlich recht dass wir keine weitere Sekunden zu diskutieren brauchen, denn wir stehen überhaupt nicht auf Augenhöhe.
Spontan fällt mir nur ein wie man mit Wörtern wie Willensfreiheit, Verantwortung etc umgehen. Das sind "Werkzeuge" mit der du vielleicht besser umgehen kannst als mit der Bibel.