Das erzeugt bei mir Schulterzucken.
Das auch.
Ihre Kernaussage ist etwa "Ich behaupte nicht zu wissen, wie es ist, sondern glaube nur nicht an Gott, solange es keinen Beweis gibt. Gott ist keine Erklärung, sondern ein Lückenfüller, der durch wissenschaftliche Fortschritte schnell verschwindet, da Erklärungen einfache Tatsachen erfordern, nicht komplexere Unbekannte."
Ich möchte Ihnen ein paar Fragen stellen: Wenn Sie unterwegs einen Kaffee kaufen, führen Sie dann eine chemische Analyse durch, um sicherzustellen, dass keine Gifte oder Drogen enthalten sind? Oder wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin behauptet, Sie zu lieben, verlangen Sie dann eine Kernspintomographie oder einen Lügendetektortest, um die Wahrheit zu überprüfen?
Sehen Sie, im Leben nehmen wir viele Dinge an, ohne 100-prozentige Beweise zu haben. Vielleicht möchte Gott gar keine absolut eindeutigen Beweise liefern. Er könnte täglich in den Wolken schreiben, dass es ihn gibt, aber selbst dann würden manche Menschen wie der Atheist Richard Dawkins behaupten, es könnten Halluzinationen, Tricks von Aliens oder ein Copperfield-Trick sein. Mit anderen Worten, selbst der überzeugendste Beweis würde ihren Unglauben nicht zwangsläufig erschüttern.
What would persuade Dawkins to believe in God? - YouTube meine Empfehlung.