• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

*Zunächst einmal ist festzuhalten, dass diese Behauptung ihren Ursprung in der Bibel hat. Dies ist eine neutrale Feststellung. Wenn man der Bibel Glauben schenkt , wird man dieser Behauptung ebenfalls Glauben schenken. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass es sicherlich Individuen gibt, die anderen heiligen Schriften Glauben schenken, oder solche die zu Recht argumentieren, dass die bloße Präsenz einer Behauptung in einer sogenannten heiligen Schrift nicht notwendigerweise ihre Wahrheit garntiert. Daher ist es notwendig, alle Meinungen außerhalb der biblischen Perspektive zu untersuchen.

 * m. Mit nahezu perfekter Sicherheit wissen wir, dass Raum und Zeit mit dem Universum entstanden sind. Unabhängig davon, wie wir den Begriff "Gott" definieren, muss das Wesen, das alles erschaffen hat, über Raum und Zeit erhaben sein. Aus der Perspektive unserer Zeit ist es daher plausibel zu sagen, dass Gott der Anfang und das Ende sowie alles dazwischen ist. Dies liegt daran, dass er auf seiner eigenen Zeitebene garantiert vor dem Univrsum existiert haben muss. Wenn er nicht zuvor existiert hätte, wäre er quasi gleichzeitig mit dem Universum entstanden, was die Annahme erlauben würde, dass das gesamte Universum gleichbedeutend mit Gott ist, was den Pantheismus beschreibt.

  * Die Analyse beginnt mit der neutralen Anerkennung der biblischen Quelle dieser Behauptung und setzt sich fort mit einer kritischen Betrachtung anderer religiöser und philosophischer Ansichten. Es folgt eine wissenschaftliche Feststellung über den Ursprung von Raum und Zeit, die die Transzendenz des göttlichen Wesens über diese Dimensionen impliziert. Schließlich wird die Vorstellung einer pantheistischen Interpretation des Universums in Betracht gezogen, wenn die Existenz Gottes nicht vor dem Universum angenommen wird.


Zurück
Oben