• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

"Bei Gott" vermag nichts außer Frage zu stehen, da er als "Mädchen für Alles" auch als ein Faktotum immer fungibel fungiert.


Selbst die Nullfakultät wird als "fehlend" intellektuell und mathematischen Regeln folgend "eingebunden": Auch wer Null Ahnung hat soll zählen.


Nein, das steht  nicht außerhalb, sondern innerhalb einer Göttlichkeit, die nun einmal auch - ohne Frage und ohne Frege - für alle gelten sollte!


Bei den Ur-Christen scheint dies (wie heute teilweise auch noch) der Fall gewesen zu sein, dass der ökonomische Handel mit Andersdenkenden es damals schon erforderte, dass auch "Anti-Semiten als wirtschaftliche Gegner eine Anti-Körper-Schutzfunktion" unter Einhaltung und Rechtfertigung bestimmter göttlicher Tugenden eine sehr hohe Respektsbekundung in der allgemeinen gesellschaftlich-kulturellen Beachtung fanden.


Und noch heute im HIER & JETZT werden - wie selbstverständlich - Disziplin und Gehorsam von "Reflexpronominalen Relativiererbanden" in der Treue zur nationalen Verfassung weltweit unmittelbar individuell vorrangig und nicht mittelbar nachrangig über ein möglicherweise verräterisches Kollektiv (über Dritte) eingefordert.... -oder etwa nicht...?


Zurück
Oben