• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

[USER=7039]@Frischling[/USER], erstens findet sich diese Behauptung nicht in der Bibel. Zweitens, selbst wenn das, was die katholische Kirche behauptet, richtig wäre, würde es lediglich bedeuten, dass es unter göttlicher Eingebung entstanden ist, nicht, dass es zwangsläufig Gottes Meinung widerspiegelt. Zudem würde selbst dieser Ansatz darauf hinweisen, dass nur das Gesamtwerk zählt. Wir würden also nicht behaupten, Gott habe den Pharisäern absichtlich in den Mund gelegt, zu sagen, sein Sohn habe einen Dämon, und dass dieser Satz unabhängig vom Kontext der Wahrheit entspricht. Der gesamte Kontext muss daher stimmig sein. Dazu ist es notwendig, die damalige Sprachweise zu verstehen und nicht einfach einen isolierten Satz aus der Bibel herauszupicken, der einem gerade passt. So erkennt man, dass Ihre Interpretation falsch sein muss, ebenso wie die der drei angeblichen Konfirmanten, deren Behauptungen nie bewiesen wurden.


Ich habe lediglich ihre Argumente als extrem schwach bewiesen. Sie können natürlich trotzdem diese Meinung haben. Der Weisheit letzter Schluss haben Sie gar garantiert nicht. Ich muss also nicht beweisen, dass Sie das behauptet haben, um zu sagen, dass Sie es nicht haben.


Zurück
Oben